„Ganzheitlich“ ist ein großer Begriff, doch hier vollkommen zutreffend. Osteopathie ist im Grunde genommen eine Form der Medizin, bei der mit den Händen diagnostiziert und auch behandelt wird. Die Ursachen für das Leiden bzw. die Beschwerden werden gefunden und behandelt – nicht nur das Symptom. Hast du bereits Erfahrung mit Osteopathie? Hast du dich vielleicht sogar schon einmal gewundert, warum du mit Schulterbeschwerden in die Praxis gekommen, aber in der Bauchregion (Leber, Magen) behandelt worden bist? Genau darin liegt der ganzheitliche Ansatz der Osteopathie – nicht immer ist der Ort der Symptomatik auch der Grund dafür.   Meine Ausbildung absolvierte ich an der Paracelsusschule in Dresden und schloss diese im Frühjahr 2020 ab.   VFO - Verband Freier Osteopathen e.V.